Haben Sie vielleicht Kinder und wollten immer schon wissen, wie es sich anfühlt, wenn das eigene Blut mit 220 Sachen aus der linken Herzkammer in die Hauptschlagader schießt? Dann empfehle ich entweder eine Laufradtour entlang einer stark befahrenen Landstrasse oder das Aufregerbuch „Keine Kinder sind auch keine Lösung“ von Nina Straßner.
Juramama
Helicobacter-Eltern
Kennen Sie auch diese Eltern, die ständig um die Köpfe ihrer Kinder kreisen?
Um die fiebernden, dauerhustenden Kinderköpfe, die bevorzugt in den frühen Morgenstunden eine Wagenladung Rotaviren in die Besucherritze reiern?
Wenn man nämlich Kinder hat, ist meistens eins krank. Oder alle. Oder schlimmer noch, sie wechseln sich ab und spielen wochenlang Magen-Darm-Ping-Pong, während man nach der fünften Waschmaschinenladung die Betten am liebsten nur noch mit blauen Müllsäcken beziehen möchte.
Weiterlesen