Hemingway hat einmal gesagt: „Ein intelligenter Mensch muss sich manchmal betrinken, um Zeit mit Idioten zu verbringen.“
Gut, dass Social Media erst nach Hemingway erfunden wurde. Andernfalls hätte sich der alte Mann sicherlich noch früher in seinem Meer aus Depressionen und Alkoholsucht ertränkt.
Liebesbriefe
Keine Kinder sind auch keine Lösung
Haben Sie vielleicht Kinder und wollten immer schon wissen, wie es sich anfühlt, wenn das eigene Blut mit 220 Sachen aus der linken Herzkammer in die Hauptschlagader schießt? Dann empfehle ich entweder eine Laufradtour entlang einer stark befahrenen Landstrasse oder das Aufregerbuch „Keine Kinder sind auch keine Lösung“ von Nina Straßner.
#ArschcooleSuperfrauen
Die Stadtlandmamas haben eine Blogparade ins Leben gerufen. Da ich höchstpersönlich eine Einladung erhalten haben, lasse ich mich natürlich nicht lumpen und gebe gerne meinen arschcoolen Supersenf zum oben genannten Hashtag.
Nieselpriem
Haben Sie schon einmal von der Mona Lisa gehört? Nu glor haben Sie das. Immerhin hängt Madame Lisa gemeinsam mit zahlreichen anderen Kunstschätzen im Pariser Louvre. Einem Ort, an dem täglich Tausende von Menschen auf der Suche nach Zerstreuung oder Inspiration ihre Freizeit totschlagen. Den meisten Besuchern genügt ja ein kurzer Blick auf das berühmte Lächeln, um sich auch schon vom Strom der Masse zur nächsten Attraktion weiter tragen zu lassen. Weiterlesen
Grosse Köpfe
Alu, die in Wirklichkeit auf den bezaubernd-altbackenen Urgroßtantennamen Anne-Luise hört, ist eine Fashionbloggerin, die sich als Vollzeitfrau-mit-Kindern-Bloggerin verkleidet hat.
Ihre Schreibweise ist wie ein feiner, freundlich lächelnder, sehr eleganter gutmütiger Herr im Stresemann-Anzug mit einer Melone, einem Regenschirm und einer weißen Nelke im Knopfloch.
Ihr Leitmotiv der scheinbare und der tatsächliche Konflikt zwischen Träumen und Realität, zwischen differierenden Auffassungen, zwischen der Kinder- und der Erwachsenenwelt.
Das hab natürlich nicht ich geschrieben, denn bis gerade kannte ich das Wort “differierenden” überhaupt nicht. Weiterlesen