Ich stehe an der Kasse und öffne mein Portemonnaie. Da fällt mein Blick auf eine leicht verknickte Fotoecke. Sie lugt zwischen meinem Führerschein und dem Organspendeausweis hervor und ich kann nur vermuten, dass der Kleine mal wieder mein Portemonnaie ausgeräumt und den Inhalt anschließend kreuz und quer auf alle Fächer verteilt hat.
WeiterlesenAllgemein
Wir können nur Jungs
Immer, wenn ich an der Supermarktkasse mit meiner Mutter verwechselt werde, mache ich einen Termin bei Helia. Helia ist meine Friseurin und die bildschöne Version eines persischen Hobbits. Am liebsten möchte ich ihr jedes Mal zur Strafe ihre ebenholzfarbenen Locken langziehen, wenn sie mir meine nassen dünnen Haare um mein Mondgesicht herum scheitelt. Als wäre der schwarze Rollkragenkittel am grell ausgeleuchteten Fensterplatz nicht schon schlimm genug.
Weiterlesen
Alle Mann in Deckung: Mama hat Geburtstag
Seit ich Mutter bin, finde ich Geburtstage doof. Verstehen Sie mich nicht falsch! Das hier wird jetzt kein übliches Gemaule über Motto-Torten-Mütter oder Eltern, die einer Eventagentur 600 Euro zahlen, damit sie nicht selbst Topfschlagen oder Stopptanzen müssen. Weiterlesen
Deine Mudda
Neulich schrieb der dänische Familientherapeut Jesper Juul in der Huffington Post: „Um fruchtbare und tragfähige Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern aufzubauen, müssen die Erwachsenen die Führung übernehmen.“
Er sprach von Gleichwürdigkeit und Fürsorge, von „dialogbasiertem Miteinander“ und einer emphatischen Führungskultur, die idealerweise nicht nur in Familien, sondern auch in Kindergärten und Schulen, Sportvereinen und Unternehmen praktiziert werden sollte. Weiterlesen
Mission: Possible
Im Schulsport war ich immer eine Gurke
Mit diesem Satz begann heute vor einem Jahr mein Beitrag Arschbombe. Darin habe ich damals meinen ganz persönlichen Senf zur Schulsportwurst abgegeben, nachdem die Autorin und Bloggerin Christine Finke eine Petition zur Abschaffung der Bundesjugendspiele gestartet hatte.
Dieser Text bedeutet mir sehr viel, weil ich mit ihm einen wirklich heilsamen Sprung über einen längst vergessenen Schatten gewagt habe.
Einen würdigen Abschluss habe ich der Arschbombe allerdings erst vor ein paar Wochen beschert. Weiterlesen
Helicobacter-Eltern
Kennen Sie auch diese Eltern, die ständig um die Köpfe ihrer Kinder kreisen?
Um die fiebernden, dauerhustenden Kinderköpfe, die bevorzugt in den frühen Morgenstunden eine Wagenladung Rotaviren in die Besucherritze reiern?
Wenn man nämlich Kinder hat, ist meistens eins krank. Oder alle. Oder schlimmer noch, sie wechseln sich ab und spielen wochenlang Magen-Darm-Ping-Pong, während man nach der fünften Waschmaschinenladung die Betten am liebsten nur noch mit blauen Müllsäcken beziehen möchte.
Weiterlesen
Neulich bei der Schuluntersuchung
Ich möchte nicht, dass Ihr meine Lieder singt
Huhu Rassisten,
auch auf die Gefahr hin, dass jetzt Eure kleine Welt zusammenbricht, aber dass Frauen bei Menschenansammlungen, auf der Arbeit oder in der Freizeit sexuell bedrängt werden, ist ein grässlich alter Hut.
Ich hatte noch nicht einmal (Achtung: Triggerwarnung für Donald Trump) meine erste Regelblutung, als mir kleine Christen und Muslime zum ersten Mal im Freibad an die noch nicht vorhandenen Brüste griffen.
#einElefantfuerDich
Die hässliche Seite der Mutterschaft
Machen wir uns nix vor: Spätestens, wenn die Kinder geschlüpft sind, verwandelt sich der schwangere Schmetterling in eine reizlose Raupe. Aber anstatt diesen neuen, hässlichen Körper möglichst schnell wieder unter Kontrolle zu bringen, lassen wir ihn auch noch schleifen. Weiterlesen