Grosse Köpfe

Alu, die in Wirklichkeit auf den bezaubernd-altbackenen Urgroßtantennamen Anne-Luise hört, ist eine Fashionbloggerin, die sich als Vollzeitfrau-mit-Kindern-Bloggerin verkleidet hat.

Ihre Schreibweise ist wie ein feiner, freundlich lächelnder, sehr eleganter gutmütiger Herr im Stresemann-Anzug mit einer Melone, einem Regenschirm und einer weißen Nelke im Knopfloch.

Ihr Leitmotiv der scheinbare und der tatsächliche Konflikt zwischen Träumen und Realität, zwischen differierenden Auffassungen, zwischen der Kinder- und der Erwachsenenwelt.

Das hab natürlich nicht ich geschrieben, denn bis gerade kannte ich das Wort “differierenden” überhaupt nicht. Weiterlesen

Schmockstücke

Good News Everyone.

Genau heute vor einem Jahr (und einer Woche und einem Tag) ist mein Blog online gegangen.

Trööööööööööööööööööööt.

Wie es sich für einen nachgefeierten Bloggeburtstag gehört, gibt es heute ein Beitrags-Resteessen, das sich aus persönlichen, notizgezettelten Schmuckstücken meines Alltags zusammensetzt. Weiterlesen

Liebe Eltern: Hörrrrrrrrrt auf Eure Kinder zu verweichlichten Menschen zu errrrrrziehen

Ein Gespenst geht um in Deutschlands Kinderstuben – das Gespenst des “verweichlichten Kindes”

Ständig wird um die Kinder von heute und ihre Bedürfnisse herum marschiert. Die verzärtelten Rotzlöffel müssen ihren Teller nicht mehr leer essen, brauchen keine fäkale Zwangsabgabe mehr zu leisten und statt ihnen zu ermöglichen, am anderen Ende des Flurs ihre Lungen zu stärken, wird bei jeder kleinsten Unmutsäußerung gleich stramm gestanden.

Wie sollen wir mit so einer verweichlichten Brut denn je wieder einen Krieg gewinnen verlieren? Weiterlesen

Hysterisches Kaiserschnittgejammer

Herrje Kaiserschnittmütter,

ihr konntet also eure Babys nicht mittels Regenbogenwehe im Lotussitz herauslächeln, sondern wurdet per chirurgischer Intervention entbunden?

Habt ihr wirklich keine anderen Sorgen, als hier mit euren lächelnden, gesunden Kindern im Arm auf hohem Niveau zu jammern? Weiterlesen

Ausdrückliche Buchverpflichtungen für 2015

Wenn die Grand Mom der Bloggerszene ein Blogstöckchen namens “5 Bücher, die ich mir fest vornehme 2015 zu lesen, komme was da wolle” wirft, apportiert man selbstverständlich. Allerdings verspüre ich angesichts meiner soeben bei eBay geschossenen “Lustiges Taschenbuch”- Sammlung auch einen gewissen intellektuellen Druck.

Schließlich liege ich abends lieber im Bett und schaue so lange alte Friends-Folgen auf dem iPad, bis mir vor Lachen der Gute-Nacht-Tee aus der Nase läuft, statt meine Pfeife zu stopfen und über der “Blechtrommel” einzunicken. Weiterlesen

Wundheilungsstörung

Eines Tages kam ein Fremder ins Heim. Er verlangte, den Jungen zu sehen, und die Nonnen ließen G. holen. Kurze Zeit später stand G. einem Mann gegenüber, den er noch nie zuvor gesehen hatte.

Obwohl der Mann noch nicht im passenden Alter zu sein schien, trug er bereits eine Glatze. Ein Umstand, den G. manchmal gegenüber der Tochter im Bezug auf sein eigenes, recht früh spärlich werdendes Haar erwähnte. Weiterlesen

Kindergartenpubertät

  • Das Kindergartenkind beginnt Sätze mit der Einleitung: “Als ich noch klein war…”
  • Das Kindergartenkind sitzt auf der Toilette und liest die Gala.
  • Das Kindergartenkind sitzt am Küchentisch und murmelt “Scheißermama” in sein Brötchen.
  • Das Kindergartenkind wünscht ausdrücklich nach dem Gute-Nacht-Kuss, man möge beim Verlassen des Kinderzimmers die Tür schließen.
  • Das Kindergartenkind singt: “Eins, Zwei, Drei, im Sauseschritt gehen alle Kinder mit. Der Philipp ist nun an der Reih’ und tritt sich in sein Ei!”
  • Das Kindergartenkind bittet inständig um das Aussprechen des Wortes “Klettergerüst“, damit es mit “Du hast ne nackte Frau geküsst” parieren kann.
  • Das Kindergartenkind imitiert Kotzgeräusche, wenn der Erzeuger auf den Satz “Du hast ne nackte Frau geküsst” mit “Ja die Mama.” kontert.

Dirndl in Distress

Grüß Gott Andreas Gabalier,

neulich haben wir Sie im Internet bei folgender Androhung erwischt: „Wenn ich erstmal loslege mit dem Kinderzeugen, kann es gut sein, dass ich so schnell nicht mehr damit aufhöre!“

Per se finden Frauen es ja durchaus lobenswert, wenn der ambitionierte Mann “nicht so schnell wieder aufhören” will, schließlich wissen wir heute, aller 70er Jahre Pornopolemik zum Trotz, dass der weibliche G-Punkt nicht allein beim Anblick von heruntergelassenen Lederhosen implodiert. Weiterlesen

Idiotensicheres DiY für Idioten

Wenn man bei Google die Trendabkürzung “DiY” eingibt, erhält man 513.000.000 Ergebnisse. (Zum Vergleich: Wenn man das Wort “thermische Schrumpfbuchse” eingibt, erhält man neben dem Hinweis “Meinten Sie: thermische strumpfhose” gerade einmal 8 Ergebnisse.)

Weiterlesen

Das Scheitern ist der Mütter Lust

Abgesehen von “Shred” ist der derzeit vermutlich schlimmste Volkssport unter Müttern das Gefühl des Scheiterns. Nachdem dieses hässliche “Shred” allerdings den Anstand besaß, bereits nach 22 Minuten wieder aus meinem kurzatmigen Leben zu verschwinden, kann ich mein eigenes Scheitern nicht so leicht abschütteln. Weiterlesen