Haben Sie schon einmal von der Mona Lisa gehört? Nu glor haben Sie das. Immerhin hängt Madame Lisa gemeinsam mit zahlreichen anderen Kunstschätzen im Pariser Louvre. Einem Ort, an dem täglich Tausende von Menschen auf der Suche nach Zerstreuung oder Inspiration ihre Freizeit totschlagen. Den meisten Besuchern genügt ja ein kurzer Blick auf das berühmte Lächeln, um sich auch schon vom Strom der Masse zur nächsten Attraktion weiter tragen zu lassen.
Dabei würde es sich wirklich lohnen, einen Moment Platz zu nehmen und dem gesamten Bild seine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Oder hätten sie gewusst, dass die Mona Lisa keine Augenbrauen hat? Dass sie auf einem Balkon hoch über der dramatischen Felsformation einer unbekannten Landschaft thront, und dass ihre linke Gesichtshälfte die Anzeichen einer idiopathischen Fazialisparese aufweist?
Nein, so etwas bemerkt man nur, wenn man sich Zeit nimmt. So wie beim Lesen der Texte von Henrike, die seit 2014 unter dem drolligen Namen Nieselpriem (einem sächsischen Schimpfwort für einen nicht sehr unterhaltsamen Menschen) höchst unterhaltsame Geschichten aus ihrem Leben veröffentlicht.
Genau wie bei der Mona Lisa sticht einem bei Nieselpriems Texten vor allem das süffisante Lächeln ins Auge.
So zum Beispiel bei der Beschreibung ihrer Kinder:
oder der des halbwegs erwachsenen Mannes an ihrer Seite:
Es scheint als lache Nieselpriem in jeder ihrer Textzeilen das Leben nicht nur an, sondern vor allem aus.
Schauen wir aber genauer hin (wie beispielsweise der Fotograf Pascal Cotte, der die Mona Lisa 2004 mithilfe von Infrarotlicht geblitzdingst hat, und daraufhin die Überreste der verschollenen Augenbrauen entdeckte), stoßen wir unter dem Firnis aus Nieselpriemscher Gute Laune auf einmal auf Zeilen wie diese:
Da tritt sie plötzlich aus dem Hintergrund hervor, diese dramatische Felsformation einer Landschaft, die es so heute nicht mehr gibt.
Und wo wir bis eben noch über den 2 Jahre alten Blondino gelacht haben, weil er:
lesen wir ein paar Klicks weiter, dass es an mehr als nur ein Wunder grenzt, dass es das kleine „Meckt-niss!-Iss ess-das-niss!-Iss-ess-Logurt“-Kind heute überhaupt gibt:
Ja es lohnt sich, einen Moment lang Platz zu nehmen und dem Gesamtbild seine Aufmerksamkeit zu schenken, anstatt nur an einem der offensichtlichen Highlights vorbei zu rauschen.
Auch wenn wir am Ende vielleicht nur mutmaßen können, ob dem präzisen Anatom und Künstler da Vinci das berühmte Lächeln der Mona Lisa durch die exakte Darstellung einer Gesichtsmuskel-Kontraktur gelang, oder wieviele Flaschen Rotwein Frau Nieselpriem geleert hat, bevor sie folgenden Satz verfasste:
In jedem Fall, liebe Rike, wünsche ich mir von Herzen, dass eines Tages jemand kommt und den Geschichten vor und hinter deinem Lächeln einen würdigen Rahmen beschert.
Aber nicht hinter Panzerglas,
sondern zwischen zwei Buchdeckeln.
********************
Nieselpriem auf Facebook
Niesepriem auf Instagram
Nieselpriem auf old school
Ich lese gern eure beiden Blogs.
Musste gerade ein Tränchen verdrücken.
Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss ja sagen, ich liebe diese Frau auch sehr. Was hab ich schon gelacht und was hab ich schon geheult. Haste schön geschrieben, da freut sie sich sicher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ani, wie bleede! Wobei ich finde, dass sie furchtbar übertreibt. Aber das ist das Größte: Dass diese großartigste Person mich so mag! ❤
Danke Dir für die lieben Worte und Deine Liebe, da freut sie sich auch ganz doll drüber 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für eine wunderschöne und absolut berechtigte Würdigung! Wunderbar geschrieben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
auch deine Geschichten würden sich zwei Buchdeckel verdienen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Frage einer technisch Unwissenden: mit welcher Tastenkombination mach man diese Herzen?
Danke! Und liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
< 3 (zusammen ohne Leerzeile) 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
❤ 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
JAAAA! Und ganz viele ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ v<3 ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, was für eine schöne Liebeserklärung – ich hab grad irgendwas im Auge…
Ich wäre ja für ein Buch von euch beiden zusammen :o)
Alles Liebe
Nadine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beide seid Ihr einfach nur toll- ganz ehrlich!!!😍👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Come for the laughs, stay for the love. 💗
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und dann ist diese Nieselpriem in echt auch noch so verdammt toll. Wie übrigens Du auch, liebste Andrea ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und die Kiddomom erst… ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jahaa! Meine Rede: Rike ist absolut einmalig! ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke!
Seh ich auch so 😉
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt es irgendeine möglichckeit Kontakt mit der Seitenbetreiberin aufzunehmen?
LG
Gefällt mirGefällt mir
Wieso? Wollt ihr mich verklagen? =D
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöner Text einer fantastischen Frau über eine andere großartige Frau. Ich drücke euch beide sehr und singe Rike ein lautstarkes Ständche (weshalb ich hoffe, sie hat schon mindestens eine Flasche Sekt intus).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach du… ❤
Gefällt mirGefällt mir