Da ich neuerdings so wenig Zeit zum Blogbacken habe, gibt es für alle, die gerade Hunger haben, einfach ein bisschen Beitrags-Fastfood.
Los gehts mit Ärger:
Kopierschutz
Nachdem ich mich erst wundere, warum der Toner schon wieder leer ist, und anschließend überall im Haus kopierte Kinderhand- und Fußbilder einsammele, hab ich die Nase voll und stelle endlich einen Kopierschützer auf.

klein aber woohoo
Sein Name ist Quarterback, und er hat früher einmal hauptberuflich hochnäsige Dunkelelfen von Blood-Bowl-Turnierplätzen gegrätscht. Er sollte also mit zwei kopiersüchtigen Kindergartenkindern fertig werden.

Leider hat der Zwerg bei seinem Einsatz gegen alberne Tonerverplemperung bereits in der Testphase versagt.
Evil Genius
Alle Eltern, die ich kenne, haben für Tage, an denen sich die Kinder schon morgens beim Sockenanziehen zwölf Minuten lang auf dem Badezimmerteppich liegend um die eigene Achse drehen, einen geheimen Süßigkeitenvorrat angelegt.
Noch schlauer ist es allerdings, Süßkram zu kaufen, der den Kindern ganz offensichtlich nicht schmeckt.

Doofer Süßkram. Vorteil: kann offen rumstehen. Nachteil: sieht nach 5 Minuten offen rumstehen doof aus.
Ton, Steine, viele Scherben

“Friede und Güte allem, was Leben hat.” (Buddah)
Unsere Kinder zerlegen mit Vorliebe alles in Einzelteile oder “reparieren” unseren Kram zu Tode. In ihrem Artikel Was tun wenn, Kinder Mist bauen? erklärt die Autorin und Unternehmerin Beà Beste, warum man als Eltern lieber auf Wiedergutmachung statt Strafe setzen sollte.

Persönliches Fazit? Gefällt mir.
Pastafari
Wenn ich etwas wirklich persönlich nehme, dann sind es drollige Kindergesichter, die sich in angewiderte Fratzen verwandeln, sobald etwas anderes als nackte Kohlenhydrate serviert wird.
Selbst ihre Oma (die mich vor 30 Jahren noch zum Abendessen gezwungen hat, die aufgeweichten Cornflakes vom Frühstück aufzuessen) haben unsere Kinder schon dazu gebracht, eine mit Soße kontaminierte Portion Nudeln unter heißem Wasser abzuspülen.
In meiner Verzweiflung versuche ich es jetzt mal mit Kunst (und damit meine ich nicht, dass ich anfange, auf den Tellern ein Kasperltheater aus Erbsen und Möhren zu legen).

Ich spreche von Mund-Art. Eine Kunstform, bei der man die Verdauung zum Nachdenken anregt.
Mein Freund mit gewissen Vorzügen
Apropos Verdauung. Im Sinne einer sudelfreien Familientoilette hat sich meiner Erfahrung nach vor allem eines bewährt: Eine grobdrahtige Klobürste.
Was sich allerdings noch mehr (und im Gegensatz zum Bürozwerg gänzlich unfreiwillig) bewährt hat, ist der aufgehübschte Baumarktbuddah. Seitdem er über die dringenden Geschäfte auf der Gästetoilette wacht, befindet sich dieser Ort tatsächlich jederzeit in einem geradezu makellosen Zustand. Warum?

“Mama, ich hab Angst vor dem Klomann.”
“Dann geh hier besser nicht drauf, Schatz.”
Stolz und Vorurteil
Und dann gibt es diese Momente, in denen man sein fast 3 Jahre altes Kind bestaunt und vor Stolz platzen möchte…

…weil es seit einer Woche jede Nacht ohne Unterbrechung durchschläft (und ich bin übrigens ein 1a Magnetpyramidenbastler).
Und wer sich jetzt am Ende fragt, warum der Beitrag eigentlich Schmockstücke heißt, der kann die Antwort gerne nachlesen. Und zwar–> HIER!
Für Penny Herzmolekül,
die bereits eine Vermisstenanzeige aufgegeben hat.
Free Tibet….ich lach mich schlapp!!!!!
Wie man hier sacht: I can not more.
Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll…bin ja eher schüchterner Natur…aaaaber…ey, kann ich bei euch einziehen?
So, ich wisch mir jetzt die Rührungstränenbäche aus der Fratze und verneige mich: Danke! ❤️
Penny!! Penny!! Penny!!
<3
Immer schön, bei Dir zu lesen! 🙂 und natürlich ganz viel 😀
Ach schön mal wieder was von die zu hören. Du hast meinen bis dahin PMS-verdunkelten Tag erhält.
Alles wird gut. Vermutlich in 4-7 Tagen <3
Ich möchte Dich heiraten, Barbamama. Ganz, ganz, ganz große Mutterfrustverarbeitung. Ich verneige mich.
hehe <3
Endlich wieder was von Dir…..Danke!
Ich habe mich auch schon gefragt, ob Du verschollen bist. Aber unabhängig davon: Es war wieder so schön wie beim ersten mal, als ich hier gelandet bin 😉
Und natürlich will ich Dich nicht unter Druck setzen…..naja, doch…..ich hoffe, dass bald wieder was kommt!
Bitte bring mir ein Stück Kunst mit,ja? Das wäre schön. Küsschen deine alu
Hallo. Sehr schön. Diese Augen. Da bekommt das Wort “Drückeberger” eine ganz andere Bedeutung.
Grüße.
Mensch Harmonschn, haste Dich abgeduckt aus den sozialen Medien? Unentschuldigt von der Truppe entfernt? Wenigstens noch nicht aus Bloggerhausen. Uffz. Ich bin froh, den Klomann kennengelernt zu haben und werde jetzt einschlägige Bastelblogs durchforsten nach einer Pappmaché-Anleitung für einen Kackhaufen mit finsterem Gesicht. Dann vier bis acht Monate mit Kleister verschmierten Händen Tastaturbedienunfähig sein und hoffentlich wirkts! Das kann man nur verstehen, wenn man in einem Haushalt voller Kerle wohnt, nicht wahr?
Ich schicke Dir Liebe und gute Gedanken und warte noch auf die Buchrezensionen 😉
Forever und ewig die absolut Deine <3
Ich mach gerade eine Art Offline-Sabbatical um irgendwann meine eigene Buchrezension zu schreiben.Außerdem koche ich literweise Marmelade, setzte Schnaps auf, mache Obst ein oder die Kinder zur Schnecke, weil die gera……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….DE MÜCKEN AN DER WAND MIT EINEM HAMMER ERSCHLAGEN!!! I S T D A S Z U F A S S E N?!?!?!?
PS.: Und forever und ewig und überhaupt die Deine immer zwei Mal mehr <3
Danke du Andrea! Ich kann wieder drüber lachen über den ganzen superbockmist meiner drei satansbraten!
<3